Welcome to

Sayubi Schriftzug I

General terms and conditions

Our Terms of Business

Allgemeine Geschäftsbedinungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Dienste und Produkte und etwaige zusätzliche Bedingungen für die Nutzung einzelner Anwendungen werden im Folgenden insgesamt „AGB“ genannt. Der Vertragsschluss erfolgt mit Sayubi. Weitere Kontaktdaten, die Handelsregisterdaten sowie der Name einer vertretungsberechtigten Person von Sayubi können dem Impressum entnommen werden. Indem Sie auf unsere Webseite und Dienste zugreifen und / oder diese nutzen oder indem Sie auf diesen Vertrag akzeptieren klicken, (a) bestätigen Sie Sayubi, dass Sie diesen Vertrag gelesen und verstanden haben sowie sich damit einverstanden erklären und ihn selbst einhalten und (b) versichern Sayubi und gewährleisten, dass Sie volljährig sind und Ihnen der Zugriff und die Nutzung unserer Dienste nicht anderweitig verboten ist. Sayubi kann diesen Vertrag von Zeit zu Zeit ändern, anpassen oder überarbeiten. Sie verpflichten sich, diesen Vertrag regelmäßig zu überprüfen. Es steht Ihnen frei, eine geänderte Version dieses Vertrags zu akzeptieren oder nicht, jedoch ist die Annahme dieses Vertrags in der geänderten Form erforderlich, damit Sie die Sayubi Dienste weiterhin nutzen können.

Our Term

Begriffsbefinition

Sayubi: Sayubi AG, FFB
Endkunde: Endkunden von Hospitality-Unternehmen, die die Diesntleistungen und Produkte des jeweiligen Gastronomie- oder Hotellerieunternehmens nutzen (z. B. Restaurant Besucher, Hotelgast, Essensbesteller etc.).
Hospitality-Unternehmen/ Gastro: Unternehmen aus dem Bereich der Gastronomie und Hotellerie die die Produkte von Sayubi nutzen.
Nutzer: Jede natürliche Person (eventuell vertritt die natürliche Person auch eine juristische Person), die einen Dienst der Firma Sayubi nutzt.

01. Sayubi bietet Hospitality-Unternehmen mehrere Software-Module zur Nutzung als SaaS-Module (Software as a Service) als Dienst an

02. Sayubi bietet Nutzern die Möglichkeit mit angebundenen Hospitality-Unternehmen über elektronische Geräte in digitalen Kontakt zu treten. Hierbei handelt es sich insbesondere um eine Vereinfachung der Kommunikation zwischen End-Nutzern und den jeweiligen Hospitality-Unternehmen, die anderweitig nicht-digital / persönlich stattfinden würde. Beispiele seien hier das Reservieren eines Tisches, Bestellen eines Gerichts von der Speisekarte, die Artikulation von Zahlungswünschen etc

03. Sayubi ermöglicht seine Dienste über das Angebot von SaaS-Module, die zur Digitalisierung von Prozessen innerhalb der Hospitality Branche (namentlich Gastronomie & Hotellerie) dienen. Die SaaS-Module stellen Dienst bereit, die den Zweck verfolgen, durch eine Vielfalt unterschiedlicher Anwendungen zur Verbesserung und Vereinfachung von Abläufen von Hospitality-Unternehmen beizutragen.

04. Zur Nutzung der SaaS-Module muss sich das Hospitality-Unternehmen einen Unternehmens-Account auf der Webseite von Sayubi anlegen oder anlegen lassen.

05. Sofern ein Hospitality-Unternehmen oder ein Endkunde einen Dienst eines SaaS-Modul nutzt (=Nutzer), wird bei Sayubi ein Nutzerkonto angelegt, falls ein solches noch nicht existiert. Spätestens dadurch kommt der Vertrag zur Nutzung unserer Dienste zwischen dem Nutzer und Sayubi zu Stande. Bei dem Nutzerkonto handelt es sich um ein Nutzerprofil, das zunächst nur Informationen für die Abwicklung der jeweils angebotenen Dienstleistungen enthält und verwendet wird. Wenn der Nutzer darüber hinausgehende Dienste nutzen möchte, für die weitere Informationen nötig sind oder seine Daten für zukünftige Nutzungen speichern lassen möchte, ist die permanente Speicherung seines Profils nötig. Der Nutzer wird in diesem Fall darauf hingewiesen und nach seinem Einverständnis gefragt. Dieses  erweiterte, gespeicherte Profil umfass die vom Kunden eigegebenen Daten und entsprich Nutzerprofilen von sozialen Netzwerken sowie ein persönliches Passwort.

06. Für den Fall, dass der Nutzer in Rahmen der Dienste für ein (Hospitality-)Unternehmen oder eine sonstige juristische Person tätig wird, sichert der Nutzer zu, bevollmächtigt zu sein, um im jeweiligen Namen tätig zu sein / bzw. zu werden.

07. Der Nutzer ist verpflichte sein Passwort geheim zu halten. Sayubi wird das Passwort niemals an Dritte weitergeben, und nur für die Anmeldung / Nutzerauthentifizierung verwenden. Der Nutzer kann sein Passwort selbst bestimmen und ändern, jedoch unterliegt es Sicherheitsvorgaben von Sayubi (z.B. mindestens 8 Zeichen lang, muss sowohl groß- als auch klein-Buchstaben enthalten etc.). Die Sicherung und Aufbewahrung des Nutzernamens und des Passworts fällt in den ausschließlichen Verantwortungsbereich des Nutzers.

08. Der Nutzer sichert Sayubi zu, dass alle von ihm angegebenen Daten wahr sowie vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, die Daten während der gesamten Vertragslaufzeit und insbesondere der Nutzungszeit wahr und vollständig zu halten.

09. Im Rahmen der Nutzung der SaaS-Module fallen für das Hospitality-Unternehmen eventuell Kosten an. Diese sind in der aktuell gültigen Preisliste [LINK] angegebenen. 

10. Sayubi tritt im Rahmen der Nutzung der SaaS-Module durch ein Hospitality-Unternehmen als Auftragsdaten-Verarbeiter für das Hospitality-Unternehmen auf.

11. Sayubi tritt im Rahmen der Nutzung der SaaS-Module durch ein Hospitality-Unternehmen als Auftragsdaten-Verarbeiter für das Hospitality-Unternehmen auf.

12. Die SaaS-Module von Sayubi werden sowohl den Hospitality-Unternehmen als auch deren Endkunden über die Seiten [zu Ergänzen] zzgl deren Subdomains und Aliases sowie über Apps angeboten.

13. Zu den Anwendungen der SaaS-Module gehören insbesondere Angebots-, Bestell-, Kontakt- und Kommunikationsfunktionen. Einige der Anwendungen treten dabei gegebenenfalls für die Endkunden auch unter den Namen von Hospitality-Unternehmen in Erscheinung.

14. Sayubi ist bestrebt, Ihnen zu helfen, Ihre persönlichen Daten online zu schützen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung [LINK], um Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir im Zusammenhang mit den Services Informationen erfassen, nutzen und offenlegen.

15. Sayubi behält sich jederzeit vor, die Services seine Dienste ohne Vorankündigung zu ändern. 

16. Sayubi haftet den Nutzer gegenüber nicht für etwaige Ausfälle seiner Services sowie nicht-Verfügbarkeiten von Schnittstellenmöglichkeiten.

17. Nutzer verpflichen sich die Sayubi Dienste nur zu nutzen, sofern sie die zugundeliegenen digitalisierten Prozesse auch äquivalent nicht-digital nutzen zu nutzen beabsichtigen würden, sprich z.B. einen Platz nur zu reservieren, wenn auch der Wunsch da ist, das jeweilige Hospitality-Unternehmen zu besuchen sowie ein Gericht nur zu bestellen, wenn dies wirklich dem eigenen Wunsch entspricht.

18. Wenn Sie unsere Dienste oder unsere Webseite nutzen, kann Sayubi gemäß unserer Datenschutzerklärung mithilfe von elektronischen Nachrichten, wie eMail, SMS oder mobilen Push-Benachrichtigungen, mit Ihnen kommunizieren.

19. Mit und durch die Sayubi Dienste sind Sie berechtigt, Inhalte, insbesondere auch Profiltexte, Bewertungen, Kommentare, Fotos, Bilder, Videos, Audiodateien, Benotungen, Links, ganz allgemein Daten (Uhrzeiten, Personenanzahlen etc.) und Standortdaten einzugeben und bereitzustellen, zu übermitteln, zu posten oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, elektronische Mitteilungen (Chat & eMail) zu senden und Ideen, Kommentare, Fragen oder andere Informationen bereitzustellen die hier Nutzerinhalte genannt werden. Diese Nutzerinhalte dürfen weder obszön, diskiminierend, rassistisch, illegal, absichtlich falsch, bedrohend, verleumderisch oder pornografisch sein. Nutzerinhalte dürfen des Weiteren keine Rechte des geistigen Eigentums oder andere Persönlichkeitsrechte sowie das Recht auf Privatsphäre von Dritten verletzen.

20. Sayubi veröffentlicht Inhalte von Hospitality-Unternehmen sowohl im Rahmen der eigenen Dienste als auch über Kooperationspartner zur Darstellung des Hospitality-Unternehmen und der Bewerbung bzw. Angebot seiner Produkte und Hospitality-Dienstleistungen. Diese Informationen können Beschreibungen, Bilder, Öffnungszeiten, Adress- und Kontaktdaten, Preise, etc. umfassen.

21. Nutzerinhalte können des weiteren in Rahmen der Sayubi Dienste ebenfalls zu anderen Nutzern zugänglich gemacht werden, sofern die zur Umsetzung der jeweiligen Ziele nötig ist.

22. Wenn Sie als Nutzer mit einem Dienst oder diesem Vertrag nicht einverstanden sind, besteht Ihre einzige Abhilfe darin, die Nutzung ser Sayubi Dienste einzustellen. Eine Nutzung eines Sayubi Dienstes gilt als Bestätigung und Anerkennung der jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen.

Sofern nicht in einem zusätzlichem Vertrags Dokument ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, übernimmt Sayubi in keinem fall die Haftung für Verletzungen, Verluste (auch von daten oder geistigen Eigentum das auf unserer Seite verwendet wurde), Ansprüche oder direkte Schäden oder für besondere Schäden, Strafschadensersatz, beiläufig entstandene oder auch Folgeschäden jeglicher Art, ob aus vertrag, unerlaubter Handlung oder sonstigem, auch und insbesondere wenn sie über die Möglichkeit dieser Schäden unterrichtet wurden. Sayubi übernimmt in keinem fall die Haftung für Schäden aus einem Ausfall oder einer Verzögerung (wie unter anderem auch der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung von einzelnen diensten) sowie Schäden die aus ihrem besuch eines Hospitality-unternehmen entstehen oder der Leistung, der nicht-leistung, dem verhalten oder den Richtlinien eines Hospitality-unternehmen.

Kontakt